This site will look much better in a browser that supports web standards, but it is accessible to any browser or Internet device.





Hanno Lunin

GEFLECHTE

mit Stafetten für erbende Zaungäste

Ein Mosaik aus Porträts und Erinnerungen und Essays und Notaten und Briefen

Titelbild: Geflechte
© 2017
Kartoniert - 652 Seiten
26.10 Euro
ISBN 978-3-938647-25-7
Umschlag: Veit Kenner

STATT EINES KLAPPENTEXTES:

Porträts

der Schauspieler Fritz Kortner – Gustav von Wangenheim – Gustaf Gründgens – Lucie Mannheim – Alexander Granach – Ernst Stahl-Nachbaur,
des Filmregisseurs Hans Behrendt, des Drehbuchautors Heinz Goldberg und anderer Film- und Theaterleute des 20. Jahrhunderts: Erwin Piscator, Horst Caspar, Heinrich George, Marlene Dietrich, Jürgen Fehling, viele mehr

Erinnerungen

an zahlreiche Personen, Episoden und Situationen aus Berufs- und Privatleben des Autors

Essays

zu den Themen Orchestermusiker – Wiedergeburt – Genies oder Wohlstand – kollektive Verschuldungen – Bürgersteige – politischer Operngesang – Gneisenau und Stauffenberg –
N
S-Geburtenrückgang – Sarabanden und Sklavenhandel – Pianisten – Sonder-Rechner– Neonazis – Biedermeier – Sport-Manie – 19. Jahrhundert – Sterbehilfe

Notate

zu den Themen Hier und jetzt – pädophile warlords – Vorfeld der Pegida – gemäßigte Klimazonen – sieben Weise – Vernuttungen – kosmisches Zuhause – Verflechtungen

und

Briefe

zu den Themen Orpheus und dessen Mythos – sowjetische Straflager in Deutschland – Liebediener der Nazis

 

ERSTES LESERVOTUM (im Oktober 2017)

"Beeindruckend die Fülle der Themen!

Eine intensive Aufarbeitung von Ereignissen und Schicksalen des 20. Jahrhunderts mit erstaunlichen Bezügen, wie sie in dieser Form noch nicht vorhanden ist. Die Verflechtung mit eigenen biographischen Details macht die Texte überraschend persönlich.

Es gibt keinen vergleichbaren Autor mit so viel Sprachkultur.

Die "Geflechte" sind ein ganz wichtiges Buch. Ein Buch, das in der Bücherflut dieser Herbstsaison aus dem Rahmen fällt.

Der Verlag Orpheus & Söhne beweist wie immer seinen hohen Qualitätsanspruch."

Uta Holtgreve, Kunsterzieherin in Essen

 

WEITER IM KATALOG

ZUM SEITENANFANG