This site will look much better in a browser that supports web standards, but it is accessible to any browser or Internet device.





MORITZ PIROL

NACH OBEN OFFEN. REFLEXE

Fünfter Band

Titelbild: Nach oben offen. Reflexe  5
© 2006
Kartoniert - 428 Seiten
24.- Euro
ISBN 978-3-938647-06-6
Umschlag: Gnagflow Yllam
Volltext bei www.buchhandel.de

Rund 750 Tagebuchnotizen reflektieren hier Männer, Utopien, Bücher, Pflanzen, Kulturen, Sinnliches, Immobiles, Übersinnliches, Schwarze Magie und Mord aus Hamburg, Spanien, Wien, Indien, Thailand, Frankfurt am Main und Berlin in den Jahren 1999 bis 2001

sowie die außergewöhnliche Verbindung
mit einem jungen Asiaten direkt vom Himmel

Clowneskes
Balsamisches
Katalanisches
Vorausgeahntes
Galaktisches
Mangoviolettes
Liebenswertestes
Geradebrechtes
Anatomisches
Pantheïstisches
Todloses
Kristallines
Fremdgeschlechtl. 
Schneckenhäusig. 
Argonautisches
Hetentuntiges
Paranoïdes
Hinterbliebenes
Orphisches
Gespenstisches
...
Andrea Bocelli
Brebeck
Buddha
Buhntawih
Dostojewskij
Gorbatschow
Gründgens
Harnoncourt
James Joyce
Kafka
Gottfried Keller
Elisabeth Mann
Perlmutter
Rodin
Schubert
Sin-leqe-unnínni 
Veit Stoß
Bruno Walter
Paula Wessely
Bernhard Wicki
...
Puderrituale
Orchideenzauber
Wachstums-Amok
Kopftuchpoesie
Klatschkotau
Kindermund
Märktekollaps
Phallos-Echsen
Zettelsäue
Konsenskultur
Entmündigungsglück
Erdfische
Bougainville-Magie
Altersabenteuer
Glühwürmchentrost
Hurenbenimm
Drogenfischer
Erdwurmkonvoi
Sensenschlag
Freundesverbrennung
...

 

Erratum

Unter den vorangestellten Motti findet sich am Fuße der (unpaginierten) Seite 5 dieses Bandes ein Zitat, das dort dem antiken griechischen Dramatiker Menandros (342/341-291/290 vor Christos) zugeschrieben wird.

Das ist leider falsch.

Durch die wertvollen Ermittlungen von Prof. Dr. Peter Rau konnte inzwischen festgestellt werden, daß dieses Zitat vielmehr aus den "Oden" des antiken römischen Dichters Horaz (65-8 vor Christos) stammt: 2, 17, 55.

Die Entstehung dieses bedauerlichen Irrtums und seiner Richtigstellung wird im Siebenten Bande von NACH OBEN OFFEN. REFLEXE unter Nummer 80 ausführlich nachzulesen sein.

Herrn Prof. Dr. Rau danken Verlag und Autor aber hier schon für seine hochkarätige Spurensicherung.

ZURÜCK ZUR KATALOGÜBERSICHT

ZUM SEITENANFANG